Wer geht denn heute noch zum Autohändler?

Autos haben heute Preisregionen erreicht, die so manchen Käufer an seine Grenzen bringen. Vor allem Privatleute setzen daher vermehrt auf junge Gebrauchtwagen, die sich noch fast wie ein Neuwagen anfühlen und bei denen nicht jeder auf den ersten Blick sieht, dass es eigentlich „nur“ ein Gebrauchter ist. Der zweite Vorteil dabei ist die Tatsache, dass ein nagelneues Auto vor allem in den ersten beiden Jahren einen enormen Wertverlust hat. Der summiert sich heute schnell mal auf eine fünfstellige Zahl und genau die spart sich der smarte Gebrauchtwagenkäufer.

Der zweite Typ unter den Gebrauchtwagenkäufern nutzt den Preisunterschied zum Neuwagen ganz einfach dafür, um sich für das gleiche Geld eine höhere Fahrzeugkategorie zu leisten – also einen Audi A3 statt einen A2 oder einen BMW 3er statt einen 2er. Für den Familienvater wird auf diese Weise auch der geräumige Kombi erschwinglich, anstatt alle in einen Kompaktwagen zwängen zu müssen.

Mausklick statt Besichtigungstour

Das Internet hat den Gebrauchtwagenmarkt gründlich umgekrempelt. Früher musste man sämtliche Händler in der Region abklappern, um das gesuchte Fahrzeug zu finden. Man war auf eine kurze Probefahrt angewiesen, um es zu beurteilen und musste sich anschließend selbst um all die Formalien kümmern, die mit dem Autokauf verbunden sind.

Das Ganze kostete nicht nur viel Zeit. Man war auch mehr oder weniger auf die regionalen Angebote beschränkt, was in ländlichen Regionen ein deutlicher Nachteil sein konnte.

Mit dem Internet steht dem Käufer ganz Deutschland offen. Er gibt einfach Marke, Modell und ein paar Fahrzeugdaten in die Suchmaske ein und bekommt genau die Autos angezeigt, die der eigenen Vorstellung entsprachen. Nur hinfahren, Ansehen und Probefahren muss er nach wie vor. Und er nervige Papierkram ist auch derselbe.

Das Fahrzeug kommt fahrbereit ins Haus

Doch es geht noch einfacher. Anbieter wie Instamotion treiben die Bequemlichkeit auf die Spitze. Hier muss sich der Autokäufer nur noch sein Wunschmodell aussuchen und überlässt alles andere den Profis. Zulassung, Versicherung und auf Wunsch auch Finanzierung werden weitgehend digital erledigt und schon ein paar Tage später steht das Fahrzeug vor der Tür. Alles zum Festpreis ohne nachträgliche Überraschungen. Bequemer geht es wirklich nicht.

Dabei achtet der Anbieter darauf, dass nur technisch und optisch einwandfreie Fahrzeuge angeboten werden. Alle Fahrzeuge sind maximal 7 Jahre alt und haben nicht mehr als 130.000 km auf dem Tacho. Falls sich irgendein versteckter Mangel zeigt, sorgt eine 1-jährige Allianz Gebrauchtwagengarantie für beruhigende Sicherheit. Wobei das die Ausnahme sein dürfte, denn jede Fahrzeug hat einen brandneuen TÜV und hat vor Auslieferung eine umfassende Inspektion durchlaufen.

Probezeit statt Probefahrt

Eine Probefahrt gibt es allerdings nicht. Dafür gibt es etwas viel Besseres, und zwar ein Rückgaberecht ohne Wenn und Aber. Anstatt mal schnelleine Runde ums Viertel zu fahren, hat der Käufer volle zwei Wochen Zeit, um das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu testen. Ist alles OK, dann wird er auf lange Sicht zufrieden damit sein. Gefällt ihm irgend etwas nicht, dann wird der Wagen kommentarlos zurückgenommen und die Sache ist erledigt.

Wer will sich da noch die Mühe machen und sich um all das Drumherum beim Autokauf alles selbst kümmern? Und wer will das Risiko eingehen, am Ende auf einem Problemfahrzeug sitzen zu bleiben, das er nicht mehr loswird? Die Welt hat sich eben verändert und was früher viel Zeit und Mühen kostete, passiert mittlerweile ganz einfach am Bildschirm.

Die smarte Art, ein Auto zu kaufen

Smarte Autokäufer sparen sich nicht nur dem hohen Wertverlust eines Neuwagens in den ersten beiden Jahren. Die digitale Generation von heute geht auch den Autokauf völlig anders an, als die Generation von gestern. Man klappert keine Händler mehr ab, sondern klickt sich einfach durchs Angebot. Man fährt nicht mehr quer durchs Land, um sich ein vermeintliches Schnäppchen anzusehen, sondern klärt alles aus der Ferne und lässt sich das Wunschauto fahrbereit vor die Haustür liefern. Alles digital einfach und völlig ohne Risiko.

Instamotion hat sich dabei als bewährter Ansprechpartner erwiesen. Das Unternehmen wurde 1917 gegründet und kann mittlerweile auf einen Pool von 30.000 Gebrauchtwagen zugreifen Es gilt quasi als Erfinder des digitalen Autohandels mit Lieferung direkt vor die Tür und genießt einen hervorragenden Ruf.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert