Ein Hemd muss einfach perfekt passen

Ganz gleich, ob im Büro oder in der Freizeit: Ein Mann trägt Hemd. Doch Hemd ist nicht gleich Hemd. Ein richtig gutes Hemd muss passen wie angegossen. Darin verbringt Mann schließlich den ganzen Tag und will uneingeschränkt wohlfühlen.

Deshalb gibt es für ein gutes Herrenhemd eigentlich nur zwei Materialien: Baumwolle und Leinen. Alles andere empfindet die Haut sofort als künstlich und sendet Gefühle des Unwohlseins. Leinen ist zwar alles andere als bügelfrei, der Stoff knittert bereits kurz nach dem Anziehen. Aber die Haut sendet sofort Signale des Wohlbefindens und nicht nur in den wärmeren Regionen der Welt wissen die Männer genau, warum sie Leinenhemden tragen.

Ähnlich verhält es sich mit Baumwolle. Auch ein Baumwollhemd fühlt sich spontan angenehm an. Kommt ein Mann ins Schwitzen, kann er förmlich spüren, wie das Hemd den Schweiß von der Haut absaugt und an die Umgebungsluft abgibt. Das kann moderne Funktionskleidung natürlich noch viel besser, aber so richtig angenehm fühlt sie sich eben nicht an.

Ich denke noch heute mit Unbehagen an meine Jugendtage zurück. Damals galt Nylon als der moderne Hemdenstoff schlechthin. Aber ich habe in einem Nylonhemd vor allem im Sommer tierisch geschwitzt, auch wenn es schnell trocknete und nie Schweißflecken zu sehen waren.

Informierten Männern ist es daher nicht egal, was für ein Hemd sie tragen. Ein Hemd trägt schließlich ganz entscheidend zum eigenen Wohlgefühl bei. Und wer sich rundherum wohlfühlt, ist einfach besser drauf. Er kann unbeschwert seiner Arbeit nachgehen, ohne unangenehm ins Schwitzen zu geraten. Denn ein Mann hat schließlich Wichtigeres zu tun, als sich um seine Kleidung Gedanken zu machen. Männer mit Durchblick tragen daher nicht einfach irgendetwas. Sie wählen ihre Hemden mit bedacht und schwören meist ein ganzes Leben auf einen bestimmten Hersteller, mit dem sie immer gute Erfahrungen hatten.

Nur wenige von ihnen kennen Gianmarco Taccaliti. Aber diejenigen, die ihn kennen, ist er ein Begriff für Herrenhemden, die einfach passen. Und in denen man sich wohlfühlt. Sie kosten zwar ein gutes Stück mehr als ein Hemd von der Stange im Sonderangebot. Aber dafür haben sie genau das, was echte Männer auszeichnet: Individuelle Optik passend zum eigenen Stil. Hochwertige Materialien, an denen man lange seine Freude hat. Optimale Passform für ein Tragegefühl, das ein Hemd fast wie eine zweite Haut erscheinen lässt.

Gianmarco Taccaliti ist Italiener, wie sein Name unschwer erkennen lässt. Und er ist Hemdenmacher in der vierten Generation. Er kennt die italienische Textilindustrie wie kaum ein anderer und gehört einer Familie an, die sich seit Jahrzehnten mit nichts anderen beschäftigt hat, als hochwertigen Herrenhemden. Wie schon gesagt, nicht jeder kennt ihn, aber er hat immerhin 30.000 Kunden auf der Welt nund liefert seine Maßhemden in weit über hundert Länder. Bisher über 100.000, sagt er. Jedes einzelne davon maßgefertigt und genau auf die Wünsche seines Trägers abgestimmt.

Ein Hemd ist mehr als nur eine Nummer

Gianmarco Taccalitis Hemdenmanufaktur beruht vor allem auf einem Prinzip: Perfektion. Weil ein Hemd einfach passen muss. Und weil sich ein modebewusster Italiener schämen würde, mit einem schlecht sitzenden Hemd in der Öffentlichkeit gesehen zu werden. Ein Merkmal, das jedoch nicht nur auf Italiener zutrifft, sondern auf alle stilbewussten Männer auf der Welt.

Wobei die meisten Männer leider gar nicht wissen, was eigentlich ein richtig gutes Hemd ausmacht. Sie wissen gerade mal, welche Größe sie brauchen und haben ansonsten keine Ahnung, warum sich das eine Hemd gut anfühlt und das andere einfach nur na ja. Warum das eine ständig irgendwo kneift und das andere nicht. Für sie ist das richtige Hemd einfach nur Glückssache und sie haben ein halbes Dutzend davon im Schrank, die sie eigentlich nie anziehen, weil sie sich darin einfach nicht wohlfühlen.

Die Größe eines Hemdes sagt nämlich nur eines aus: die Kragenweite. Doch der männliche Körper besteht nicht nur aus Hals. Es gibt schlanke Männer und solche mit Bauchansatz. Es gibt auch richtig dicke Männer. Und es gibt Männer mit dünnen Armen und solche mit vorzeigbaren Muskeln. Und alle brauchen ein Hemd, das optimal zu ihnen passt. Sonst tun sich die Knöpfe schwer damit, den Bauch im Zaum zu halten. Oder das Hemd schlabbert am Körper wie ein Segel bei Flaute.

Am Ende passt nur ein Maßhemd

Gianmarco ist Apposta und Apposta steht für Gianmarco. Das Online-Portal bietet Hemden nur direkt vom Hersteller. Hemden in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen. Hemden aus den besten Materialien Italiens. Vor allem aber Hemden, die garantiert passen. Wobei der Preis nur auf den ersten Blick zu hoch erscheint. Denn was man erst im Laufe der Zeit erkennt, ist die Langlebigkeit der Hemden von Apposta. Sie ist nämlich das Ergebnis handverlesener Stoffe mit genau den Eigenschaften, die den Wert eines Hemdes ausmachen. Und sie wird von einer Verarbeitung bestimmt, die nur einen Maßstab kennt: Perfektion

Wobei der Käufer sein Hemd aus einem Riesenangebot gezielt auswählen und dann nach seinen ganz persönlichen Vorstellungen personalisieren kann. Merkmale wie Farbe, Muster, Kragenform und Stoffart lassen sich genau nach den persönlichen Vorlieben bestimmen. Welche Manschette soll das Hemd haben? Soll es eine Tasche haben und wenn, welche Art von Tasche soll es sein? Welche Passform passt zur Körperkontur seines Besitzers? Welcher Kragen wird bevorzugt, welche Knöpfe und welche Knopfleiste? Wie wäre es mit Nähten in Kontrastfarbe? Bei einem Maßhemd bestimmt allein der Käufer die Details.

Gibt es eine Größe, die bisher immer gepasst hat, dann genügt diese und das Hemd wird genauso gefertigt, wie es sein soll. Wird eine extra perfekte Anpassung gewünscht, dann kann der Käufer alle erforderlichen Angaben vorgeben und erhält ein exakt auf seinen Körper zugeschnittenes Hemd, das passt wie eine zweite Haut.

Apposta: Passgenaue Maßhemden zum Wohlfühlen

Apposta steht für Maßhemden aus Italien. Das Online-Portal erlaubt Hemdenwahl genau nach den persönlichen Anforderungen. Schritt für Schritt. Vorliebe für Vorliebe. Detail für Detail. Entweder optimal passend in ihrer Passform und Größe. Oder aber zentimetergenau zugeschnitten auf Ihren Körper für ein Maximum an Komfort und Wohlbefinden.

Nicht jeder Mann ist bereit, sich so intensiv mit der Wahl und Individualisierung seines Hemdes auseinanderzusetzen. Doch Individualisten waren schon immer anders als die Anderen. Und ein gepflegter Mann weiß eben, was er sich schuldig ist.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert