Flughafen-Parking mit minimalem Stress

Ganz gleich, ob es um eine Privat- oder Geschäftsreise geht. Fliegen ist immer mit einem bestimmten Stresslevel verbunden. Man muss lange vor Abflug am Flughafen sein. Man muss einen passenden Parkplatz finden. Man muss manchmal stundenlang warten. Und nicht selten sind die Flugzeiten so ungünstig, dass man vor Abflug oder nach der Ankunft erst einmal ein Hotelzimmer braucht.

Früher war ich häufiger mit dem Flieger unterwegs. Und ich habe dabei so manche unliebsame Überraschung erlebt. Ich bin weit vor Tagesbeginn aufgestanden, nur um die erste Maschine zu erwischen, die mich rechtzeitig vor Konferenzbeginn zum Termin brachte. Ich bin auch schon nach einem Flugausfall erst spät in der Nacht in Frankfurt gelandet, um mich dann noch mal zwei Stunden ins Auto zu setzen, bis ich endlich in einem Bett war.

Das sind dann die Momente, in denen man Komfort schätzen lernt und auch gerne mal ein paar Euro zusätzlich ausgibt, um die ganze Reise so stressfrei wie möglich hinter sich zu bringen.

Parken zum vernünftigen Preis

Das beginnt schon beim Parken. Wenn es um Flugreisen ging, musste ich früher oft von Stuttgart oder Frankfurt abfliegen. Später war dann der umständliche Weg zum Hamburger Flughafen unvermeidlich. Aber ganz gleich wo, Parken am Flughafen ist eine teure Angelegenheit, über die ich mich immer geärgert habe. In unserer Welt regeln eben Angebot und Nachfrage den Preis und der ist umso höher, je bequemer eine Sache ist.

Auch wenn meine Flugreisen seltener geworden sind und es mittlerweile nur noch um private Ziele geht, benutze ich seit vielen Jahren die flughafennahen Parkangebote von Airparks. Die ersparen mir viel Last-Minute-Stress, denn Stress ist etwas, was ich auf meine alten Tage so gut es geht vermeiden möchte. Ich melde mich einfach online an, lasse mich samt Gepäck mit dem Shuttle zum Flughafen bringen und weiß, dass mein Auto bewacht und sicher ist.

Loungen statt nur warten

Wenn man schon Stunden vor Abflug am Flughafen sein muss, entstehen oft erhebliche Wartezeiten, die nicht selten im überfüllten Boarding-Bereich verbracht werden müssen. Ich tue mir das nicht mehr an und buche zusammen mit meinem Parkticket eine Flughafen-Lounge. Dort sitze ich richtig bequem, kann mir vor Abflug noch einen Drink oder einen kleinen Snack gönnen und habe genügend Ellenbogenfreiheit, während ich irgend etwas in meinen Notebook tippe oder die neuesten Nachrichten lese.

Park, Sleep and Fly

Eine längere Autofahrt vor dem Abflug ist immer ein Risiko. Kommt es zu einem Stau, kann es schnell knapp werden oder es wird sogar der Flug verpasst. Besonders bei Reisen, die schon früh morgens losgehen, erspare ich mir gerne den Autostress im Berufsverkehr. Da reise ich lieber schon am Abend vorher an, genieße noch ein schönes Dinner und lasse mich am nächsten Morgen ganz entspannt zum Flughafen bringen. Für mich ist Reisen mittlerweile nur noch zur Erholung da, während ich auf vermeidbaren Stress gerne verzichte.

Airparks macht Flugreisen bequemer

Airparks ist der größte Anbieter flughafennaher Parkmöglichkeiten in Europa. Diese Erfahrung spürt man auch, denn bisher hat immer alles perfekt geklappt und ich konnte mir genau den Komfort gönnen, den ich für eine Reise brauchte. Meine Empfehlung für Airparks beruht daher auf eigenen Erfahrungen und sorgt für weniger Stress bei angenehm günstigen Preisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert