Wenn China auf Kryptowährung setzt, dann weiß jeder, was das bedeutet: Es geht um Kontrolle. Das Ziel ist die Beschneidung von Freiheiten. Die Absicht ist die Bevormundung des Bürgers durch …
Das Bargeldverbot ist ein Irrweg

Die Politik wird nicht von Regierungen bestimmt. Es sind die Eliten, Banken, Finanzkartelle, Konzerne und Monopole, die das Sagen haben
Horst Bulla
Wenn China auf Kryptowährung setzt, dann weiß jeder, was das bedeutet: Es geht um Kontrolle. Das Ziel ist die Beschneidung von Freiheiten. Die Absicht ist die Bevormundung des Bürgers durch …
Früher hieß sie Deutsche Bundespost und kümmerte sich um alles, was mit Kommunikation zu tun hat. Das war neben dem Briefverkehr vor allem das Telefon. Die Ältern unter uns erinnern …
Ein totaler Stromausfall ist in Mitteleuropa eigentlich so gut wie ausgeschlossen. Aber unmöglich ist ein vollständiger Zusammenbruch des Energienetzes trotzdem nicht. Die grüne Energiepolitik der letzten Jahre hat nämlich ganz …
Facebook war einst eine Plattform, auf der es hoch herging. Da gab es Reibungen. Da prallten Meinungen aufeinander. Da wurde diskutiert wie in der Kneipe und man musste schon sehr …
Parteien entstehen nicht einfach irgendwie. Jede Partei hat eine eigene Geschichte und wer sie rückverfolgt, erfährt auch ziemlich genau, mit was für Leuten er es zu tun hat und wofür …
Nehme den Autos Platz weg und schenke ihn den Radfahrern. So sieht für viele Gemeinden heute Verkehrspolitik aus. Und weil es nicht ganz billig ist, neue Radwege zu bauen, malt …
Männer lieben Autos. Eigentlich alle. Vermutlich die meisten. Auf jeden Fall ziemlich viele von ihnen. Denn ein Auto ist ein großes Stück Freiheit und Männer schätzen es nun mal, möglichst …
Am Anfang waren die Grenzwerte. Irgendeine Brüsseler Behörde legte einen Jahreskontingent für Feinstaub, Kohlendioxyd und Stickoxid fest, der in keiner Stadt überschritten werden darf. Das Problem dabei: bereits nach der …
In Pfaffenhofen wollte man es wissen. Steigen die Leute vom eigenen Auto in den Bus um, wenn der kostenlos ist? Das Ergebnis war ernüchternd. Äpfel und Birnen lassen sich eben …
Eine Stadt ist Wohnort für Menschen. Sie ist Lebensraum, Freizeitwelt und Ort der Begegnung. Sie ist aber auch ein Marktplatz, auf dem Angebot und Nachfrage aufeinander treffen. Und sie ist …