Eigentlich ist Flirten eine ganz sympathische Sache. Man spielt mit Worten, tauscht vieldeutige Blicke aus und belässt es dabei. Man zeigt Anerkennung auf charmante Art und äußert Ablehnung ohne zu …
Was Emanzen glauben und was Frauen wollen

Die Welt ist mit einem Satz erklärt: Nichts ist wie es scheint, alles hängt mit allem zusammen und je nach Beobachtungsart verhält sich etwas so oder so.
Dieter Huber
Eigentlich ist Flirten eine ganz sympathische Sache. Man spielt mit Worten, tauscht vieldeutige Blicke aus und belässt es dabei. Man zeigt Anerkennung auf charmante Art und äußert Ablehnung ohne zu …
Neulich beim Becker. Eigentlich wollte ich am Strand frühstücken und vorher noch ein paar Brötchen holen. Es war ja Sommer, das Wetter war angenehm und es gibt für mich wenig …
Technologiekonzerne wie Samsung und Apple haben Produkte wie Computer, Smartphones und Tablets. Dinge, mit denen man etwas anfangen kann und für die man durchaus gerne Geld ausgibt. Auch im Showbiz …
Früher ging man in den Supermarkt, hat den Einkaufswagen vollgepackt und das Überleben am Wochenende war gesichert. Gemüse holte man vom Markt, wenn man sich die Zeit dafür nehmen wollte. …
Frauen haben ja gerne diesen herablassenden Tonfall drauf, wenn sie über ihre männlichen Gegenspieler reden. Sie unterstellen ihnen ein eher schlichtes Gemüt und halten sie für recht einfach gestrickt. Beliebt …
Ja, ich fahre gerne Auto. Ich glaube nicht, dass mit dem Auto die Welt untergeht und halte das eigene Auto noch immer für das mit Abstand vielseitigste, flexibelste und praktischste …
Wenn das Wort Börsencrash fällt, zucken alle zusammen. Die Medien berichten über abgestürzte Kurse. Die FED verfällt genauso in hektische Aktivitäten wie die EZB. Jeder hat Angst um seinen Job. …
Vor allem in linken Kreisen gehört es ja heute zum guten Ton, die Polizei zu kritisieren und laut aufzuschreien, wenn sich ein Polizist mal gewehrt hat und unsanft mit seinem …
Corona war eigentlich falscher Alarm. Das angeblich gefährlichste Virus seit Jahrzehnten hat nicht mehr Kranke erzeugt als eine typische Grippe, wie sie Jahr für Jahr um die Welt geht. Das …
Es ist vielleicht der Hashtag des Jahrzehnts. Frauen erinnern sich, von einem Mann angegrabscht, angemacht oder sonst irgendwie belästigt worden zu sein. Meist liegt der Vorfall Jahre zurück und meist …